Tierpsychologie

 

 

Unsere Tiermedizinsiche Fachangestellte Vanessa Lunau hat erfolgreich den Fernstudiengang Tierpsychologie an der ils Fernakademie absolviert und kann daher Verhaltenstherapie für Hunde, Katzen, Pferde und Kleinsäuger in unserer Praxis anbieten.

 

Wann ist eine Verhaltenstherapie hilfreich?

 

Einige Verhaltensweisen die Haustiere im Alltag zeigen können, werden als problematisch empfunden und stören das harmonische Zusammenleben.

 

Ein Verhaltensproblem wird dabei in drei Kategorien eingestuft:

 

- unerwünschtes Verhalten, wie z.B.: Jadgverhalten, Bellen am            Gartenzaun, Kratzen an Möbeln oder Wänden, Distantzlosigkeit,        Steigen oder Bocken

 

- Problemverhalten, wie z.B.: Unsauberkeit, Sozialunverträglichkeit,    Zerren an der Leine, Treten oder Zerstörungswut in der Box,            Beißen, Mobbing

 

- Verhaltensstörung, wie z.B.: Jagen von Licht/Schatten,                    Selbstverletzung, Koppen, Weben

 

Das Ziel einer Verhaltenstherapie ist es das Auftreten eines Verhaltensproblems deutlich zu reduzieren oder sogar ganz zu beheben und somit wieder ein harmonisches Zusammenleben herzustellen.

 

Methoden der Verhaltenstherapie

 

- Habituation (=Gewöhnung)

- Desensibilisierung

- Gegenkonditionierung

- Extinktion (=Löschung)

- Ganzheitliche Verhaltensberatung

  (mit Schüßler Salzen, Bachblüten und TTouches)

- Veränderung in der Umwelt und Haltung

- Anpassung der Fütterung

- Medikamente (Psychopharmaka) oder Nahrungsergänzungsmittel

 

Die Behandlung wird individuell an den Patienten und sein Verhaltensprobelm, sowie den Möglichkeiten des Patientenbesitzers angepasst. 

 

Kosten

 

Die erste Kontaktaufnahme ist kostenlos!

 

Der erste Psychotherapie-Termin kostet dann 80€

-> Dieser beinhaltet den Fragebogen vorab, das Anamnesegespräch, die Verhaltensanalyse, die erste Trainingseinheiten und die Ausstellung eines Therapieplans.

 

Für den weiteren Behandlungsverlauf variieren die Kosten je nach Verhaltensproblem und der Therapieart.

 

Die Termine werden überwiegend bei Ihnen Zuhause stattfinden oder in bestimmten Fällen auch bei uns in der Tierarztpraxis.

 

Rufen Sie uns doch einfach an und wir besprechen zusammen, ob eine Verhaltenstherapie das richtige für Sie und Ihr Tier ist.

Oder schicken Sie eine E-Mail an :Verhaltenstherapie-Lunau@web.de